Liebe Besucherin, lieber Besucher, Ihre Reise durch die Welt der Ozeane ist für heute zu Ende gegangen. Ich hoffe, es war ein tolles Erlebnis für Sie und Sie konnten so manches Wissenswerte über die Meere und das Leben in den Meeren erfahren.
Der Weg hin zu einer nachhaltigen Nutzung der Meere und ihrem ausreichenden Schutz ist eine echte Herausforderung. Der Zustand der Meere ist zum Teil desolat und es gibt sicher viel Anlass zur Sorge.
Ich schaue aber trotzdem hoffnungsvoll in die Zukunft. Die Diskussion über eine nachhaltige Nutzung unserer Umwelt nimmt in Gesellschaft, Politik, Industrie und Wissenschaft an Fahrt auf und es werden immer mehr Lösungsansätze erarbeitet. Und vielleicht nehmen auch Sie die Faszination für den Lebensraum Meer mit nach Hause. Der Schutz der Meere und eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen liegt sicherlich auch ein Stück weit in Ihren und unseren Händen. Der Weg ist noch weit, aber gemeinsam sind wir Meer.
Ich würde mich freuen, wenn wir die Meere auch weiterhin gemeinsam entdecken würden. Vielleicht schauen Sie wieder einmal im OZEANEUM, oder bei einer der anderen Einrichtungen des Deutschen Meeresmuseums vorbei.
Wir arbeiten ständig an unseren Ausstellungen und den Aquarien, so dass es immer etwas Neues bei uns zu entdecken gibt.
Sollte Ihnen trotzdem etwas nicht gefallen haben oder wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Schreiben Sie uns oder fragen Sie am Infostand nach dem Gästebuch. Wir sind für jede Anregung dankbar!
Ich bedanke mich im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Meeresmuseum für Ihren Besuch.
Bevor Sie unser Haus nun verlassen, möchte ich Sie aber noch auf unsere anderen Einrichtungen aufmerksam machen:
Zunächst auf unser MEERESMUSEUM, das Stammhaus der Stiftung Deutsches Meeresmuseum.
Das MEERESMUSEUM in einem gotischen Klostergebäude wird zurzeit modernisiert. Geplant sind ein neu gestaltetes Eingangsfoyer, raumhohe Vitrinen und originalgroße Installationen von Meerestieren in den Ausstellungen sowie ein beeindruckendes Großaquarium mit einem Riff. Lassen Sie sich überraschen!
Weiterhin möchte ich Sie auf unser NAUTINEUM Dänholm hinweisen, eine großzügige Freiluftausstellung, die über Hydrographie, Schifffahrt und Fischerei spannend informiert.
Darüber hinaus können Sie inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft auf einem Leuchtturmgehöft das NATUREUM Darßer Ort erleben. In diesem Ausstellungszentrum wird die Nationalparkregion mit seiner faszinierenden Ostseeküste und ihren Bewohnern vorgestellt.
Beachten Sie bitte saisonale Öffnungszeiten!
Auf Wiedersehen und noch einen angenehmen Aufenthalt in Stralsund!