Über die Ozeane und das Meer vor unserer Haustür, die Ostsee, haben Sie schon eine Menge erfahren. Doch wie sieht es unter Wasser tatsächlich aus? Welch' reiche Lebenswelt finden wir dort?
Begleiten Sie uns zu einem Tauchgang durch die nördlichen Meere, entlang der Küsten der Ostsee und später, in einem separaten Gebäudeteil des OZEANEUMs, durch die Nordsee und den Nordatlantik. Haben Sie bisher nur Tierpräparate zu Gesicht bekommen, so erwartet Sie nun die lebendige Welt der Aquarien. Hier können Sie heimischen Meerestieren wie Haien, Stören oder Rochen direkt in die Augen schauen, oder Aale, Hummer und Quallen beobachten. Die Tiere finden in den Becken möglichst lebensnahe Bedingungen, mit Höhlen oder Felsnischen, Sandböden und realistischer Dekoration. Möglicherweise werden Sie genau hinschauen müssen, um ein bestimmtes Tier zu entdecken.
Die Aquarien stellen beispielhaft die natürlichen Lebensräume dar. Sie zeigen den Formen- und Farbenreichtum der nördlichen Meere. Nicht nur die tropischen Meere wie die Karibik mit ihren Korallenriffen haben ein reiches Farbspektrum zu bieten!
Beginnen Sie Ihren Rundweg durch die Ostsee zunächst im Hafenbecken von Stralsund. Noch stehen Sie an der Kaikante und haben den gewohnten Blick von oben. Ehe Sie aber hinuntersteigen, noch ein dringender Hinweis: Gern dürfen Sie die Aquarien fotografieren, aber bitte blitzen Sie nicht! Sie erschrecken damit die Tiere und fügen Ihnen unter Umständen dauerhafte Schäden zu.
Doch nun hinab in die Tiefe – und viel Vergnügen!